Der 2. Februar ist für die Kirche ein besonderer Festtag. Am Fest "Mariä Lichtmess" werden in einem Gottesdienst traditionell all die Kerzen geweiht, die das Jahr über in der Kirche gebraucht werden. Jede Kerze erzählt davon, dass Jesus das Licht der Welt ist, das uns Hoffnung und Orientierung schenkt.
Die Sternsinger!
Jedes Jahr, Anfang Januar kommen die Sternsinger "die hl. 3 Könige" zu uns in die Kindertagesstätte St. Josef, um uns den Segen zu bringen.
Da der 06.01. "Fest der Heiligen Drei Könige" in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel, kamen die Sternsinger am 04.01.19 zu uns. Wir trafen uns in der Halle am Weihnachtsbaum und feierten einen Wortgottesdienst. Gemeinsam erarbeiteten wir anhand der Bildkarten fürs Kamishibai die Erzählung "Die Weisen aus dem Morgenland". Zum Ende unseres Wortgottesdienstes kamen die Sternsinger. Sie erzählten uns: Warum sie Sternsinger sind, was Sternsinger bedeutet, was sie bringen und wofür sie sammeln. Am Ende gab es dann den Segen.