- Startseite
- Livestream
- Pfarrei
- Musik und Kultur
- Pray & Stay
- Glaube und Leben
- Familienbücherei
- Kindertagesstätten
Wir sagen DANKE, das ganze Kita-Team hat sich sehr über die tollen Geschenke gefreut.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine guten Übergang.
Vielen lieben Dank an den Elternrat.... Auch bei den Erziehern war der Nikolaus...
Heute am 07.12.2020 war der erste Tag, an dem wir wieder mit allen Gruppen geöffnet hatten.
Endlich ist die Quarantänezeit der Wichtelgruppe vorbei...
Es ist sehr schön, dass alle wieder gesund zurück sind und unsere Kita wieder voll mit Kindern und jeder Menge Trubel ist...
Leider musste in diesem Jahr unser Wortgottesdienst mit Diakon Braun als Bischof Nikolaus ausfallen.
Doch natürlich war der Nikolaus trotzdem in unserer Kita und hat für jedes Kind persönlich eine Überraschung dort gelassen.Unser Hofhäuschen hat eine beleuchtete Girlande bekommen. An der Girlande hingen kleine Päckchen mit den Namen aller Kinder, die heute Morgen direkt beim Kommen gemeinsam mit ihren Eltern bei uns entdeckt werden konnten.
Ob wohl jeder seinen Namen gefunden hat?
Leider muss bei uns in der Kita die Wichtelgruppe vorübergehend geschlossen werden, aufgrund einer positiven Covid Testung. Dies betrifft auch die Geschwisterkinder, die andere Gruppen in unserer Kita besuchen. Die Quarantäne für die betreffenden Kinder und Erzieher dauert vom 23.11.2020 bis einschließlich zum 04.12.2020.
Wir hoffen und wünschen uns... und beten dafür, dass wir am 07.12.2020 wieder mit allen zusammen starten können und alle gesund wieder sehen....
Durch Mal- und Bastelangebote per Mail, unserem Notfallhandy und einem virtuellen Morgenkreis versuchen wir, so gut es uns möglich ist, Kontakt zu den Kindern und deren Familien zu halten.
Viele Eltern, die nicht von der Qurantäne betroffen sind, berteuen ihre Kinder als Vorsichtsmaßnahme zu Hause, daher haben heute am ersten Quarantäne Tag lediglich fünf Kinder aus unserer Schmetterlingsgruppe die Kita besucht.
Die Gruppenräume der leeren Gruppen, ohne Kinder, ist ein trauriger Anblick. Da das Personal nicht komplett unter Quaratäne steht, konnte die Zeit sinnvoll genutzt werden, um alle Möbel und das gesamte Spielmaterial zu desinfizieren.
Was die verbleibenden Kinder in der Kita jetzt so machen sehen Sie bei "Einblick im Corona-Jahr".
Etwas ganz Schönes ist es, nicht für sich selbst, sondern Anderen etwas zu Wünschen.
Ein paar Kinder waren in der Kirche und haben Kerzen angezündet. Zu jeder Kerze wurde ein Wunsch gesprochen.
Ein großer Wunsch von allen Kindern war es, dass die schwere Zeit, mit der aktuellen Pandemie vorbei ist. Die Kinder wünschen sich ihren gewohnten Alltag wieder herbei...
Aber auch Freunde zu haben, immer jemanden an seiner Seite zu haben und dass alle Menschen sich vertragen sind Wünsche unserer Kita-Kinder.
Zum ersten Mal wurde jedem Kita-Kind und jedem Erzieher zu St. Martin ein Weckmann gespendet. Weder die Eltern, noch das Kita-Budget musste für die Weckmänner aufkommen.
Warum ist das so etwas besonderes?
Ganz einfach: Zu Zeiten der Pandemie haben viele Menschen arbeitsbedigt, zum Teil auch große, Einschränkungen hinzunehmen. Gerade die vielen Menschen in Kurzarbeit, die Gastonomie und das Event-Manegement sind davon betroffen.
Um so schöner ist es, dass der Event-Manager von "Stile Italiano" namens Mariano, der dezeit selber um seine Existenz kämpfen muss, sich dazu bereit erklärt hat. Auf Nachfrage unserer Elterratsvorsitzenden Frau A., hat Mariano sofort und ohne Bedenken alle Weckmänner und sogar Süßigkeiten-Tüten für Jeden gespendet.
Das ist in der aktuellen Situation schon sehr bemerkenswert.
An andere denken und teilen, sollte sein zukünftiges Motto sein.
Wir möchten an dieser Stelle einfach nur einmal DANKE MARIANO sagen....
In diesem Jahr musste unser gewohntes St. Martinsfest mit unserem Wortgottesdienst in der Kirche leider ausfallen. Trotzdem wollten wir den Kindern ermöglichen im Dunkeln mit ihren selbst gebastelten Laternen zu Laufen.
Wir sind am 09.11.2020 bis Abends alle in der Kita geblieben und haben unser St. Martinsfest ohne Eltern gefeiert....
Obwohl es nicht so war wie sonst, hatten wir einen schönen Abend zusammen....
Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation das Erntedank Fest nicht so feiern, wie wir es bisher getan haben....
Der Besuch der Kirche und das Schmücken des Altares entfällt leider. Aber unter dem Thema "Frederik" haben wir natürlich unsere Kita für Erntedank geschmückt. Wir feiern Erntedank in diesem Kita-Jahr nicht alle zusammen sondern in den einzelnen Gruppen.
Am 14.09.2020 ist die Igelgruppe in unseren Turnraum umgezogen.
Der Flubereich steht voll mit den Möbeln....
Gespannt warten wir auf neuen Boden
Leider musste in diesem Jahr unser Abschiedsfest mit Übernachtung für die Vorschulkinder ausfallen.
Am Freitag, den 19.06.2020 haben wir uns von den Vorschulkindern nach der regulären Kita Zeit als "Piraten" verabschiedet....
Fünf Jahre sind so schnell vergangen...
Wir wünschen unseren Vorschulkindern und ihren Familien alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg ...
Liebe Kinder, liebe Eltern und alle die es gewohnt sind bei
uns zu Klingeln....
Die Corona Zeit macht erfinderisch...
Um das Infektionsrisiko geringer zu halten, wird unsere Kita derzeit
über das Außengelände betreten.
Damit die Kinder weiterhin klingeln können, habe wir dort jetzt unsere
KITA-GLOCKE....
Liebe Kinder, wenn ihr kommt, lasst die Glocke ganz laut klingen....
Wir kommen sofort, um Euch an dem Tor abzuholen,
damit unser Kita Tag starten kann...
Wir freuen uns schon auf ganz viel Krach!
Gioia vermisst ihre Kita!
So geht es einigen...
Wenn Gioias Familie spazieren geht, muss auch an der Kita vorbei geschaut werden.
Einfach nur schön zu wissen, dass die Kinder uns vermissen.
Ein Herz für alle, wurde uns zugeschickt...
Vielen Dank dafür!
Aber auch wir vermissen die Kinder sehr!
Euer Kita-Team
Liebe Kinder,
in diesem Jahr mussten wir leider auf unseren Wortgottesdienst mit Euch und mit Diakon Braun zu Ostern verzichten. Aber mit den zwei Kindern in der Notfallbetreuung haben wir trotzdem für jede Gruppe und für unseren Flur Palmzweige gebastelt.
Der Hase der daran steckt ist hoffentlich auch bei Jedem von Euch als Ostergrüße von der Kita zu Hause angekommen.
Wir vermissen Euch sehr und hoffen, dass ihr schöne Ostertage mit Euren Familien verbringen konntet und freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Auch unsere Kinder dürfen nicht in die Kita, sondern müssen seit dem 16.03.2020 bis voraussichtlich zum 19.04.2020 zu Hause bleiben.
Daher fällt in diesem Jahr leider sehr viel aus...
Es gibt kein Fastentuch, kein Osterweg, kein Palmstock basteln, keine Osterbastelein, kein Kreuzweg, kein Eier färben, kein Osterfrühstück,...
Wir könnten noch so viel aufzählen, worauf wir verzichten müssen, um unsere Gesundheit zu bewahren und andere Menschen zu schützen.
Dafür machen wir in der Kita unseren Jahresputz und desinfizieren alles was wir in die Hände bekommen.
Wir wünschen allen viel Durchhaltekraft und vor allem Gesundheit...
Wir freuen uns darauf bald alle wieder zu sehen.
Passen Sie auf sich und Ihre Kinder gut auf...