Am Freitag, dem 25. April um 19 Uhr wird der Palawan Chamber Choir in der Kirche St. Suitbertus singen!
Der Palawan Chamber Choir hat seine Heimat auf der philippinischen Insel Palawan. Die jungen Sängerinnen und Sänger überzeugen seit Jahren ein internationales Publikum mit ihrem wunderschonen Gesang und einer außergewöhnlichen Performance.
Sie verbinden heimatliche Folklore mit Popsongs und religiosen Liedern zu einem beeindruckenden Programm. Der christliche Glaube, die Lebendigkeit und Fröhlichkeit machen aus ihren Chorkonzerten berührende Erlebnisse, die allen Besuchern lange in Erinnerung bleiben werden.
Der Palawan Chamber Choir ist ein nicht kommerzielles Ensemble, die Mitglieder sehen den Gesang als Berufung und Dienst an der Kirche und ihrem Land. Daher fließen auch alle Erlöse ihrer Tourneen in die caritativen Projekte auf der Insel Palawan, in deren Hauptstadt Puerto Princesa City die Künstler leben.
Sie organisieren u.a. Hilfen für mittellose Schüler, Studenten und hilfsbedürftige Kinder auf ihrer Heimatinsel. Ziel ist es, den jungen Menschen mithilfe einer Ausbildung eine Perspektive für ihr weiteres Leben zu geben.
Dass dieser Chor diese Tournee durchführen kann, haben wir auch dem German Doctors e.V. zu verdanken. Die German Doctors haben die Einladung des Chores übernommen. Die Organisation entsendet unentgeltlich Ärztinnen und Ärzte in insgesamt neun Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Sierra Leone, Kenia und Nicaragua.
Seit 1983 haben die German Doctors uber 6.100 Einsätze mit fast 3.000 Medizinern durchgeführt und dabei schätzungsweise über 12 Millionen Patienten behandelt. Auf den Philippinen sind permanent 16 deutsche Ärztinnen und Ärzte im ehrenamtlichen Einsatz. In festen Abulanzen, Slumambulanzen und in unterversorgten Gebieten leisten sie tätige Hilfe: in Manila, auf Mindoro, Mindanao und Cebu.
Auf der Insel Leyte, die besonders von der Katastrophe des Taifuns Haiyan betroffen wurde, sind verschiedene Ärzteteams vor Ort, urn die Menschen medizi-nisch zu versorgen. Seit Mitte Dezember ist dort permanent ein Rolling-Clinic-Team mit einem deutschen Arzt im Einsatz.
Suchen Sie weitere Informationen über die Kirchenmusik im Bergischen Land?
Dann klicken Sie doch die Internetseite des Ökumenischen Kantorenkonvent Remscheid an. Die Kirchenmusiker des Kirchenkreises Lennep und des Stadtdekanats Remscheid veröffentlichen dort ihre Konzerte.