Nacht der Bibliotheken am 05.04.2025 / 19:00 Uhr

Unser Gast bei der Nacht mit einer Weltpremiere!

Blaue Glücksorte am Niederrhein
Fahr raus & tauch ein

Der Niederrhein ist ein wahr gewordener Traum für alle, die Natur und Wasser lieben. Herrliche Weiten, ruhige Auen, gurgelnde Bäche und lebendige Moorlandschaften – ein echtes Naturparadies! Und ob beim Floßbauen, am Sandstrand, beim Goldschürfen oder auf Kneipp-Tour: An Rhein, Niers und Nette trifft man Menschen mit dem legendären rheinischen Frohsinn, der einfach ansteckend ist.

Antje Kluth
Antje Kluth wuchs am Niederrhein auf und war häufig auf Entdeckertour zwischen Emmerich und Selfkant unterwegs. Auch heute noch ist die Autorin und Lektorin immer auf der Suche nach neuen Erlebnissen für spannende Geschichten aus der Heimat. Ihr persönliches Glücksresort: wilde Natur in geschützten Gebieten mit kleinen und großen Tieren.

Das Motto ist Programm: "Mach es!"

Bibliotheksnutzer sind aktive, unternehmungslustige Menschen. Bibliotheken unterstützen sie dabei, ihr Engagement auszuüben, ihrem Hobby zu frönen, ihre Leidenschaften zu pflegen. Bibliotheken regen zum Selbermachen, Ausprobieren und Lernen an, sie animieren zu vielfältigen Aktivitäten, und sie bieten ihren Nutzern zahllose Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Das Motto der „Nacht der Bibliotheken" 2019 „mach es!“ will noch viel mehr NRW-Bürgerinnen und Bürger animieren, ihr Leben aktiv nach ihren Wünschen zu gestalten. Die Chance dazu bietet ihnen ihre Bibliothek.

Menschen, die in der Bibliothek aktiv werden ─ vom bastelnden Kindergartenkind bis zum Gamer, aber auch Lesepaten, Vorleser oder sonstige Ehrenamtler ─ machen ihr Ding in der Bibliothek. Engagierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich hier mit Gleichgesinnten.

Möchten Sie Mandarin oder Koreanisch, Arabisch oder Englisch lernen? Die Bibliothek bietet jedem unabhängig vom Einkommen die Chance, Sprachen zu lernen. Manche Bibliothek verfügt über neuestes Programme, mit denen z. B. digital von zuhause gelernt werden kann.

Viele Mitspiel- und Mitmach-Angebote bringen Kinder, aber auch Erwachsene in den Bibliotheken zusammen. Makerspace, Upcycing, Workshops für 3-D-Drucker - Vielfalt ist Programm. Also: "Mach es!"

Alle zwei Jahre ein Fest für Alt und Jung

Alle zwei Jahre bieten die Bibliotheken aller Sparten in NRW ihren Besucherinnen und Besuchern etwas ganz Besonderes: Sie öffnen ihre Häuser bis tief in die Nacht und laden unter einem bestimmten Motto zu spannendem, poetischem, sinnlichem oder amüsantem Programm ein. Zehntausende haben bei der „Nacht der Bibliotheken“ zwischen Niederrhein und Eifel ihren Spaß: Kinder, Jugendliche, Singles, Rentner und ganze Familien. Veranstalter ist der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. (vbnw).

Nacht der Bibliotheken am 05.April 25 / 19:00 Uhr

Von Schlössern, Königen und blauen Glücksorten am Niederrhein ✨

Es war einmal… eine magische Nacht, in der Bücher zum Leben erwachen, Schlösser ihre Geheimnisse flüstern, Könige sich in Leseratten verwandeln und blaue Glücksorte am Niederrhein uns ihren Zauber preisgeben!

Hätte König Ludwig II. gewusst, dass wir eine Nacht seinen Schlössern und Glücksorten widmen, hätte er uns wohl höchstpersönlich eingeladen – in eine romantische Ruine mit Blick auf die Pöllatschlucht, begleitet von schwärmerischer Musik und einem königlichen Seufzer!

Doch statt in Schloss Neuschwanstein feiern wir in der Familienbücherei St. Josef in Remscheid am 05.04.2025 ab 19:00 Uhr – mit ebenso märchenhaften Schlössern, königlichen Geschichten und magischen blauen Glücksorten am Niederrhein. Warum blau? Weil das nicht nur Ludwig gefallen hätte. Und weil Lesen glücklich macht!

Kommt vorbei und taucht ein in eine Nacht voller Burgen, Könige, Bücher und ein bisschen Glücklichsein-Magie. Vielleicht entdeckt ihr dabei sogar euer eigenes kleines Neuschwanstein am Niederrhein!

Autorenlesung mit den Autoren Antje Kluth & Jürgen Schrader.

„Nacht der Bibliotheken“ in der Familienbücherei

Am Freitag, 17. März 2023, findet in ganz Nordrhein-Westfalen wieder die "Nacht der Bibliotheken" statt. Ihr Motto: "grenzenlos!".

Auch wir als Familienbücherei St. Josef sind dabei und bieten einen bunten Abend unter dem Motto „grenzenlos! Glücksorte in der Oberlausitz“. Zu Gast haben wir die Autorin des Buches „Glücksorte in der Oberlausitz“ mit spannenden Geschichten, Bildern und Hintergrund Informationen rund um die Oberlausitz. Es gibt Leckereien, Bier Spezialitäten aus der Umgebung, ein Gewinnspiel und vieles mehr.

Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt. Der Eintritt ist kostenlos.

Nacht der Bibliotheken "grenzenlos!". Jetzt anmelden per Mail unter info@familienbuecherei.de.

Wo?
Familienbücherei St. Josef
Menninghauser Str. 5b

42859 Remscheid

Das war unsere Nacht der Bibliotheken 2019!

"Dürfen wir wirklich solange lesen wie wir wollen?" war die Frage von Antonia bei unserer Lesenacht im Rahmen der Nacht der Bibliotheken in NRW. Matus, Mara, Danilo, Sophie, Antonia 1, Jannik, Antonia 2, Pauline, Marie, Laura, Tialda, Lina Sophie & Bianca waren unsere Gäste und wir hatten sehr viel Spaß miteinander. Nach der Vorstellungsrunde ging es direkt los mit der "Reise nach Jerusalem". Anschließend entdeckten wir gemeinsam die Familienbücherei & und es gab Lesungen aus dem Buch"Die Grünen Piraten – Anschlag auf die Baumriesen". Nach der Stärkung zum Abendessen (Wurstgulasch mit Nudeln & Stracciatella/Vanille Pudding mit Streuseln) ging es zum "Hexen Spiel" nach draußen (es gab tatsächlich eine Regenpause in Remscheid!). Weiter ging es mit 4 Teams in einzelne Räume zu den Exit- Games (Escape Room). Alle Teams haben es geschafft, sich wieder zu befreien und konnten in den großen Schlafsaal zum Lesen und Schlafen. Nach einer kurzen Nacht und dem Frühstück rundete eine Bastelstunde die Lesenacht ab. Wir danken der KJG St. Josef und Familie Obal (Küche) für die wunderbare Unterstützung und freuen uns schon auf die nächste Nacht der Bibliotheken in zwei Jahren. 

P.S.: Die Antwort auf die Frage von Antonia lautete : „Ja“…

"mach es!" - Wir sind dabei! Jetzt anmelden...

Die Familienbücherei St. Josef nimmt auch 2019 an der Nacht der Bibliotheken teil. Wir freuen uns schon riesig auf Euch! Jetzt schnell anmelden. Euer Bücherei Team

"Mach es!"

Am Freitag, 15. März 2019, findet in ganz Nordrhein-Westfalen wieder die "Nacht der Bibliotheken" statt. Ihr Motto: "mach es!".

Bibliotheksnutzer sind aktive, unternehmungslustige Menschen. Bibliotheken unterstützen sie dabei, ihr Engagement auszuüben, ihrem Hobby zu frönen, ihre Leidenschaften zu pflegen. Bibliotheken regen zum Selbermachen, Ausprobieren und Lernen an, sie animieren zu vielfältigen Aktivitäten, und sie bieten ihren Nutzern zahllose Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Das Motto der „Nacht der Bibliotheken" 2019 „mach es!“ will noch viel mehr NRW-Bürgerinnen und Bürger animieren, ihr Leben aktiv zu gestalten. Die Chance dazu bietet ihnen ihre Bibliothek.

Das war die Nacht der Bibliotheken 2017!

"... we will, we will rock you..." sangen spontan die 32 Kinder nach dem Abendessen aus vollen Halse. Ob es wohl als Dankeschön an die liebe Küche gedacht war, die zuvor ein leckeres Abendessen für uns alle gekocht hatte? Auf jeden Fall war es für alle eine lustige, spannende und abwechslungsreiche Lesenacht in der Familienbücherei St. Josef. Neben Gruppenspielen, Film "Eliot, der Drache", Nachtwanderung, Stockbrot und vielen anderen Angeboten, kam das Lesen nicht zu kurz. Es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Ihr Bücherei Team.

Nacht der Bibliotheken 2025: wir sind dabei...

Save the Date: 05.04.25 / 19:00 Uhr !

Wir bieten einen bunten Abend mit Lesungen, Weltpremiere, Gewinnspiel, Leckereien vom Niederrhein, Bier aus Bayern und vieles mehr.

Zur besseren Planung ist eine Anmeldung bis zum 30.03.25 gewünscht: in der Bücherei oder per Mail an info@familienbuecherei.de unter Angabe der Anzahl Personen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Der Eintritt ist kostenlos.

Informationen & Anmeldungen für die Lesenacht 2019

Hier finden Sie das Anschreiben, eine Packliste für die Lesenacht, die Anmeldung zur Lesenacht sowie eine Einverständniserklärung für die Verwendung von Fotos.

Für Fragen steht Ihnen das Bücherei Team während den Öffnungszeiten der Bücherei Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag 10.30 bis 12.30 Uhr gerne zur Verfügung. Anmeldungen können in der Bücherei, im Pfarrbüro oder bei Peter Freund abgegeben werden.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl an der Lesenacht auf 25 begrenzt ist.

Also schnell anmelden und eine Platz sichern.

Bei Bedarf können Schlafsäcke, Luftmatratzen beim Bücherei Team ausgeliehen werden. Bitte sprechen Sie uns dazu an.

Ihr Bücherei Team St. Josef

Hier geht es zum download...

Der Flyer zur Nacht der Bibliotheken 2019

"The place to be!"

Auch die Familienbücherei St. Josef nimmt an der diesejährigen Nacht der Bibliotheken teil und veranstaltet eine Lesenacht für Kinder ab 8 Jahren vom 10.03.(18.00 Uhr) - 11.03.17(10.00 Uhr). Mehr Informationen finden Sie hier...

"BIBLIOTHEKEN BEWEGEN!" – DER FILM

"Laaangweilig?" Aber nicht doch! Der ImageClip zum Motto „eMotion – Bibliotheken bewegen!“ zeigt, was die Öffentlichen Bibliotheken ausmacht: Sie sind ein Ort zum Wohlfühlen, ein Ort, an dem man viel erleben und Spaß haben kann, ein Ort, an dem man sich mit Freunden trifft, und an dem man Medien aller Art nutzen kann. Nicht nur zur "Nacht der Bibliotheken"!