- Startseite
- Livestream
- Pfarrei
- Musik und Kultur
- Pray & Stay
- Glaube und Leben
- Familienbücherei
- Kindertagesstätten
Am Samstag kommen die Sternsinger auch zu Ihnen ...
Heute wurden in einem sehr schönen Gottesdienst die Sternsingerkinder und ihre Begleiterinnen ausgesendet. An der Krippe haben wir noch einmal gehört, warum wir in dieser Zeit durch die Straßen ziehen und was wir tun: segnen, singen und Spenden für arme Kinder sammeln!
Die ersten Spenden bekamen die Kinder im Rathaus beim Besuch des Oberbürgermeisters Mast-Weisz im Ratssaal. Vielen Dank für den netten Empfang - und die Berliner, den Kakao und die (fliegenden) Löwen ...!
Liebe Gemeindemitglieder!
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause werden in diesem Jahr wieder die Sternsinger auf den Straßen und an den Häusern zu sehen sein. Wir freuen uns sehr, dass wir wieder unsere „normale“ Aktion starten dürfen – natürlich mit der gebotenen Vorsicht! Wie vor Corona auch, ziehen wir am Samstag (7. Januar) durch die Gemeinde und schellen an Ihren Türen.
In den letzten beiden Jahren waren wir überwältigt von der Bereitschaft, auch dann für die Kinder in Not zu spenden, wenn die Wege dafür umständlicher waren. Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine schöne Summe zusammenbekommen. Helfen Sie dabei? Gerade jetzt sind die Kinder in den armen Ländern darauf angewiesen, dass wir spendabel sind ...
Unsere Sternsingerkinder freuen sich sehr, dass sie wieder bei Ihnen schellen dürfen. Wir haben einige neue Gesichter dabei und bedanken uns ganz herzlich bei allen, die ihre Zeit spenden – ohne euch Kinder und die Begleiter könnten wir die Gemeindemitglieder nicht besuchen. Ihr seid so wichtig dafür!
Es grüßt Sie und euch ganz herzlich das Vorbereitungsteam der Sternsingeraktion in St. Suitbertus
Susanne Kuhstoß, Marion Kurp, Rafaela Peil
Liebe Jungen und Mädchen, liebe Eltern!
Im Januar 2023 werden sich die Sternsinger auf den Weg zu den Menschen machen, den Segen bringen und Spenden sammeln. Diesmal mit einer Sternlänge Abstand und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen, sowohl bei unseren Treffen als auch bei den Hausbesuchen.
Ganz unter dem Motto:
Sternsingen, aber sicher!
Die Sternsinger, Mädchen und Jungen ab 7 Jahren, gehen Anfang Januar 2023 in Gruppen zu dritt oder viert mit einem erwachsenen Begleiter zu den Menschen an die Haustüren, um ihnen den Segen Gottes zu bringen und um für Projekte für Kinder in der ganzen Welt Geld zu sammeln. So werden die Kinder selber zum Segen – für die besuchten Menschen, für viele Kinder der Welt.
Das Kindermissionswerk in Aachen hilft vielen Hundert Einrichtungen in der ganzen Welt – mit Eurem und Ihrem Einsatz.
Helfen macht Spaß, das erfahren viele, viele Kinder und die begleitenden Eltern jedes Jahr aufs Neue.
Machst Du mit?
Sind Sie dabei?
Bitte notieren Sie sich folgende Termine:
Dienstag, 27.12.2022:
15.30 - 17.30 Uhr, Eröffnung der Sternsingeraktion, Johanneshaus (Infos, Kronen, Gewänder);
Infos für die Eltern der Sternsingerkinder ab 17 Uhr, ebenfalls im Johanneshaus.
Mittwoch, 04.01.2023:
10.30 Uhr, Treffen im Johanneshaus
11.00 Uhr, Aussendungsgottesdienst, St. Suitbertus;
12.30 Uhr, Empfang im Rathaus
Besuch von Kindergärten und Altenheimen nach Absprache
Samstag, 07.01.2023:
"Sternsingen": Hausbesuche
Samstag, 28.01.2023:
14.30 Uhr, "Danke-schön!"-Treffen der Sternsinger und Begleiter, BOWL INN (Haddenbacherstr. 38-42)
Es grüßen Euch und Sie ganz herzlich
Susanne Kuhstoß, Marion Kurp und Rafaela Peil
Download: Flyer mit allen Informationen
Sie sind nicht zu Hause, wenn die Sternsinger am Samstag unterwegs sind? Sie möchten aber dennoch die Sternsingeraktion in unserer Gemeinde finanziell unterstützen?
Dann können Sie das auch unter folgendem Link erledigen:
https://spenden.sternsinger.de/vvsdnkyy
Vielen Dank für Ihre Spende!
Wenn Sie die Sternsingeraktion und damit die Kinder in vielen Ländern unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende. Wichtig: Bitte geben Sie den Verwendungszweck "Sternsinger" an.
Konto der Pfarrei Sankt Suitbertus
IBAN: DE33 3405 0000 0000 0047 62
Verwendungszweck: Sternsinger
Spendenquittungen werden auf Wunsch vom Pfarrbüro ausgestellt:
Telefon: 02191-24773