- Startseite
- Livestream
- Pfarrei
- Musik und Kultur
- Pray & Stay
- Glaube und Leben
- Familienbücherei
- Kindertagesstätten
Herzliche Einladung zum Ferien-Orgelclub am Samstag, 8.... | mehr
Konzert mit dem L´Ensemble Chorale de Ukraine | mehr
Wir als Familienbücherei St. Josef sind am 18.11. dabei und... | mehr
Am Freitag, den 26.05.2023 wird die neugestaltete Mauer der KiTa St. Engelbert in Remscheid im Rahmen des diesjährigen Vorschulkindertags feierlich eingeweiht. Die künstlerische Gestaltung wurde von Rene Schneider (Unikat-Colors.de) durchgeführt und von dem diesjährigen Vorschulkinderjahrgang größtenteils als Geschenk an die Kita finanziert.
Am Festtag begeben sich die Vorschulkinder auf eine Safari. Mit einem extra Trainingsprogramm und vorbereiteten Equipment bereiten sie sich auf die anstrengende Mission vor, den entlaufenen Löwen wieder einzufangen.
Am Ende der hoffentlich erfolgreichen gelösten Aufgabe wird dann um 19:45 Uhr die neugestaltete Mauer enthüllt. Der größte Teil der Kosten wurde bereits von den fleißigen und spendablen Eltern der Vorschulkinder aufgebracht. Einzig ein Restbetrag von ca. 500 EUR muss noch erwirtschaftet werden. Hierzu ist auch schon eine weitere Aktion geplant: Am Arkadenfest der Kirchengemeinde St. Engelbert (Sonntag, 18. Juni 2023 von 13:00-17:00 Uhr) wird durch die Elternschaft ein Trödelmarkt und ein Eisverkauf durchgeführt. Besucher sind herzlich willkommen!
Mit der neu gestalteten Mauer ist für Stefanie Heming, KiTa-Leitung, ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Diese Aktion ist jedoch nur eine von vielen, bei denen die Elternschaft große Unterstützung gezeigt hat. Erst vor drei Wochen wurde in einer großen gemeinsamen Sandaustauschaktion mit Unterstützung der Firma Hilcken Facility Management insgesamt mehr als 50t Sand bewegt. Die erlebte gemeinsame Zeit von Eltern, Kindern und Erzieherinnen ist ein Ansporn, dass alle Beteiligten auch in der nächsten Zeit ihr Bestes geben, um unseren Kindern eine schöne Zukunft zu ermöglichen.
Tatkräftige Helfer darunter auch die Jungs der Firma Hilcken Facility Managment trafen sich am Freitag, den 05.05.2023 mit Schippen, Schubkarren und sogar einem Radlader beladen auf dem KiTa-Außengelände.
Die Aufgabe bestand darin, die vier Sandkästen von dem Altsand zu befreien.
Die Männer und Frauen ließen sich nicht vom Ziel abbringen, selbst ein reparabler Defekt am Radlader und ein Regenschauer ließ sie nicht stoppen. Der Sand musste zum größten Teil um 15 Uhr vom Kitagelände weggeschafft sein, weil dann zwei große und volle Mulldenkipper auf das Abladen des neuen Spielsandes warteten.
Die Anstrengung hatte sich gelohnt, das Tagesziel wurde erreicht und das gebildete Team konnte müde, aber guter Dinge den ersten von zwei Tagen beenden.
Am Samstag, den 06.05.2023 traf sich hier wieder eine sogar viel größere Gruppe in der Frühe, um den neu angelieferten Sand vom Vortag auf die Sandkästen zu verteilen, trotz der schmerzenden Muskeln ließ sich keiner abhalten, das Projekt Sandaustausch für unsere KiTa-Kinder erfolgreich zu vollenden. Gestärkt wurde sich bei Kaffee, Wasser, Apfelschorle, belegten Brötchen, leckeren Kuchen und von den KiTa-Kindern vorbereiteten Kartoffelmöhrensuppe. Kurz nach Mittag war das Projekt geglückt und man könnte in müde, aber besonders stolze Gesichter schauen. Zu guter Letzt wurden auch die großen wieder klein, wer lässt sich die Chance entgehen, selbst einen Radlader über das Gelände zu fahren. Wem hat es mehr Spaß gemacht, den Kindern oder den Eltern?
Am Montag, den 27.03.23, und Dienstag, den 28.03.2023, haben unsere Kita-Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Palmstöcke gebastelt. Jeder Palmstock ist individuell und toll geworden.
An Palmsonntag ist Jesus in Jerusalem eingekehrt. Zur Begrüßung haben die schwenkten die Menschen dort Palmwedel. Aus diesem Grund basteln wir jedes Jahr Palmstöcke.
Wir haben in unserem langen Flur viele Möglichkeiten den Kindern Spielangebote anzubieten. Um den Kindern immer wieder etwas Neues zu bieten, haben wir uns dafür entschieden, Teppiche hinzustellen, welche die Kinder sich eigenständig nehmen. Um ein Spielangebot zu starten liegt im Flur einiges an Material: Die Kinder können entscheiden zwischen Dinosauriern und Holzfiguren mit passenden Möbeln. Um den Kindern auch Entspannung zu bieten, haben wir, neben der Mäusegruppe, eine kleine Entspannungsecke aufgebaut mit Büchern zum anschauen.
Wir waren mit jeder Gruppe in der Kirche. Dort ist die Krippe aufgebaut. Das Jesuskind ist geboren und die heiligen drei Könige haben das Kind im Stall besucht. Die Kinder haben erfahren warum die heiligen drei Könige das Jesuskind besuchten und was sie mitgebracht haben. Caspar brachte Mhyrre mit, Melchior Gold und Balthasar brachte Weihrauch mit zum Stall, zum geborenem Jesuskind.
Der Bischof Nikolaus war zu Besuch in der KiTa. Er hat die Socken der Kinder reichlich gefüllt. Ein Strahlen war auf den Gesichtern der Kinder zu sehen. Zuvor haben die Kinder ein kleines Schauspiel vom Kasper und dem Nikolaus gesehen.
Unsere KiTa-Väter kamen am 07.11.2022 zum Laternenbasteln in den Kindergarten. Gemeinsam haben wir alle viel gelacht und viel geredet. Der Spaß-Faktor lag hoch. Alle konnten sich besser kennen lernen. Jede Laterne hat seinen eigenen Stil für sich entdeckt. Die Freude bei den Kindern ist umso größer, wenn sie in den Kindergarten kommen und sehen, was ihre Väter für sie gebastelt haben.