Meilensteine des Familienzentrums St. Suitbertus

26. Mai 1946

Auf dem Trümmerfeld der ehmeligen Palmstiftung wird

nach unermüdlicher Arbeit ein bescheidenes Pfarrheim

(bekannt als "Baracke") eingeweiht.

Schwester Canisia und Schwester Ida,

vom Orden der Dominikanerinnen wurden mit der

Betreuung von Kindern beauftragt.

 

22. April 1956

Nach 2-jähriger Bauzeit am alten Platz dient die Palmstiftung

nun als Kindergarten und Hort, Pfarrbücherei und Jugendheim.

 

1960

Der Kindergarten war in drei Gruppen aufgeteilt und "beherbergt"

offiziell 90 Kinder; inoffiziell waren es deutlich mehr,

teilweise bis zu 140. Schwester Canisia und Schwester Ida

betreuten die Kinder mit vier Kindergartenhelferinnen.

Geöffnet hatte der Kindergarten mit seiner Tagestätte

an sechs Tagen in der Woche von 7 - 17 Uhr.

 

ca. 1968/69

Ungefähr zu dieser Zeit wurden die ersten Erzieherinnen

zur Unterstützung eingestellt.

 

Ca. 1968

wurde das italienische Zentrum angebaut. Im selben Jahr

verließ Schwester Canisia die Kinderstagestätte.

Die öffnungszeiten änderten sich: Die Einrichtung hat an fünf

Tagen in der Woche von 8 - 16:30 Uhr geöffnet.

 

1970

verließ Schwester Ida den Kindergarten.

 

1972

Der Kindergarten war unterteiltin vier offizielen Gruppen.

An den Räumlichkeiten wurde nichts verändert, lediglich die

Aufteilung war anders.

Betreut wurden zu dieser Zeit etwa 105 Kinder in

fünf Gruppen von sieben Mitarbeiterinnen.

 

ca. 1975

wurde das Jugendheim an die Palmstiftung angebaut.

 

ca. 1975

erneuter Umbau in der Kindertagestätte. Während

der Umbauphase sind Kinder und Personal in die Räumlichkeiten

des Jugndheimes ausgewichen. Aus diesem Umbau entstand

die noch heute vorhandene Raumaufteilung.

 

1989

Von den Räumlichkeiten des Jugenheimes wurde

die vierte Kindergartengruppe die Igelgruppe abgezweigt.

95 Kinder, davon 20 Tagesstättenkinder im Alter von 3 - 6 Jahren,

konnten nun in der Kita betreut werden.

 

Sommer 2000

Wieder ein Umbau. Dieses mal mit neuem Konzept.

DIe Kindertagesstätte mit ihrem großen neu gestalteten Außengelände

bietet seitdem viel Platz für 60 Kinder im Alter

von 0,4 - 6 Jahren, wovon 35 Kinder über

Mittag betreut werden können.

 

Mai 2006

50 Jahre Kindertagesstätte St. Suitbertus.

 

01.08.2008

Es werden 10 Kinder unter drei aufgenommen.

 

April 2009

Erweiterung und Umbau in der Kita.

Die Igelkinder (U3) bekommen einen weiteren Differenzierungsraum dazu.

 

2009

Wir machen uns auf den Weg, ein Familienzentrum zu werden.

 

08.12.2009

die vierte kath. Kindertageseinrichtungen bekommen die Anerkennung als

"Katholisches Familienzentrum"

 

20.02.2011

große feierliche Eröffnung unseres "Kath. Familienzentrums St. Suitbertus.

 

Juni 2014

Zertifizierung zum staatl. anerkannten Bewegungskindergarten.

 

Dezember 2019

Zertifikat für religiöse Bildung im Elementarbereich

 

August 2020

Zertifikat "Clever in Sonne und Schatten Kita"