Wie weit ist eigentlich der Mond entfernt?

Wenn wir Abends in den Nachthimmel schauen, können wir den Mond sehen. Dabei wirkt er doch irgendwie vertraut nah. Aber wie weit ist der Mond eigentlich von uns entfernt, wenn wir ihn trotzdem sehen können?

Diese Frage haben wir uns gestellt und die Kinder durften im Modell mal schätzen wie weit der Mond weg ist.

In Wahrheit ist der Mond über 384000 Kilometer entfernt.

Das ist mehr als 9 mal um die ganze Erde zulaufen!

Film ab!

Nach großem Wunsch der Kinder, in unserer Kinderkonferenz, hat das Kino St. Josef seine Türen geöffnet.

Unsere Kinder durften mit Lightning Mcqueen bei jeder Kurve mitfiebern und rausfinden wer am Ende der große Sieger wird.

Familienzuwachs

Unsere biblischen Erzählfiguren haben Zuwachs bekommen.

DANKE an den Förderverein, der uns diese zusätzlichen Figuren ermöglicht hat.

Alles was wächst

Eine Blume braucht Sonne, um eine Blume zu werden und ein Kind braucht Liebe um ein Mensch zu werden.

Das was wir gesät haben, wächst dank unserer Sonne, unseres Regens und Mutte Erde. Wir hoffen, dass alles weiter wächst und wir es bald ernten können.

Wir genießen die Sommerzeit. Das Spielen und Bewegen in der Natur macht uns Freude.

Der Nikolaus war da…. 2024

Heute war bei uns der Bischof Nikolaus zu Besuch. Gemeinsam haben wir gefeiert. Jede Gruppe hat dem Nikolaus ein Lied mitgebracht und vorgesungen.

Der Nikolaus ist für die Kinder erkennbar durch seine Mitra, Bischoffsstab und durch sein Bischofsgewand.

Er ist der Schutzheilige der Kinder, Reisenden, Kauf- und Seeleute. Nikolaus von Myra ist in aller Welt bekannt wegen seiner großen Bereitschaft zur Bamherzigkeit und Großzügikeit.

Der Brauch mit dem Stiefel rausstellen, kommt daher, das der Nikolaus einem Vater 3 Goldstücke heimlich in die Stiefel gesteckt hat, damit seine 3 Töchter bei ihm bleiben konnten.

 

Nachmittag des Fördervereins

Am Freitag, 16.02.24 ab 16.00 Uhr findet unser Nachmittag des Fördervereins im Pfarrzentrum St. Josef statt. Herzliche Einladung.

https://www.youtube.com/watch?v=fNZwG9fq7Xw

 

Der erste Tag im neuen Jahr!

Als die ersten Kinder morgens früh kamen, staunten sie nicht schlecht. Es lagen Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Am Vormittag trafen sich dann endlich alle Gruppen, um die Geschenke auszupacken, die meisten Geschenke waren für die Kinder, jedoch auch für die Erwachsenen lagen Geschenke, die sich genauso freuten wie die Kinder.

Neues Spielmaterial für den Kaufladen

Umgeben von Kirche, Kita, Pfarrzentrum, KJG, Aktionskreis, Familienbücherei und KGS/OGS wird in St. Josef christliches Miteinander nicht nur gepredigt, sondern jeden Tag gelebt. Am Sonntag hieß es wieder Kleinkindergottesdienst in der Krypta der Kirche (alle zwei Wochen 10:15 Uhr), Osterbacken mit dem Aktionskreis bei geöffneter Familienbücherei (www.familienbuecherei.de) und anschließender Übergabe einer großen Spende des Pfarrfest-Teams an den Förderverein der Kita (fvsanktjosef.de), der davon wiederum für die Kita eine neue Ausstattung für den restaurierten Kaufladen beschaffen konnte.

„“Wir machen’s einfach“ lautet das Motto des Fördervereins der Kita und in St. Josef machen’s einfach alle.“ sind Jessica Breidenbach und Stefan Goecke vom FV überzeugt.

„Wir sind Kirche! Pfarrer kommen und gehen. Es liegt an uns Gemeinde zu leben. Dafür setzen wir uns ein, gegen alle Widerstände.“ sagt Marina Schnurbus vom Pfarrfest-Team und freut sich darüber, den Kindern der Kita eine Freude zu machen.

„Und die Familienbücherei St. Josef hat auch sonst fast jeden Sonntag geöffnet. Aber Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit!“ ergänzt Peter Freund schmunzelt.

 

Jeder Tag ist Weltkindertag - besonders heute!

Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an den Förderverein und dem Elternbeirat der Kita St. Josef für die vielen bunten Luftballons. Jedes Kind konnte heute beim Abholen sich über einen Ballon freuen.

Erntedank 2024

Warum feiern wir Erntedank?

Dieser Frage sind wir in einem Dankgottesdienst nach gegangen. Gemeinsam haben wir mit unseren Kindern die Kirche St. Josef festlich mit Obst, Gemüse, Nüssen und anderen Dingen geschmückt. Dabei durfte jedes Kind etwas mit nach vorne bringen.


Am heutigen Tag bringen wir den Dank für Gottes Fürsorge zum Ausdruck.

Danke an alle für die Erntedankgaben!

Seht mal meinen Regenschirm

Dieses Lied darf bei uns (Kita St. Josef) nicht fehlen.

Auf den ersten Blick mag man denken, naja hier in Remscheid sagt man ja, man wird mit einem Regenschirm geboren. Allerdings ist dies nicht der Grund warum wir es gerne singen. Dieses Lied vereint mehrere Aspekte: vom gewöhnlichen Schirm, der vor Regen oder auch Sonne schützt, über das Teilen mit anderen ist es nur ein kleiner, aber wichtiger Schritt zum Schutzschirm Gottes (Segen).

Seht mal meinen Regenschirm,.... Liedtext

Ausmalbild Regenschirm

Bastelangebot Regenschirm

 

 

Cash für den Club

Wie man im Radio hören konnte, haben wir bei Cash für den Club, eine Kooperation von Radio RSG und der Volksbank, gewonnen. Heute war das Gewinnerfoto mit der Vertreterin der Volksbank.

Offizielle Spendenübergabe erfolgt. Kinder, Kita und Förderverein freuen sich über den Gewinn der 1000 Euro. Vielen Dank nochmal an die Volksbank im Bergischen Land und Radio RSG. Eine tolle Aktion.