Gemeinsam St. Martin feiern - mit allem was dazu gehört - mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst in der Kirche St. Josef, mit einem St. Martinszug -mit Kapelle und St. Martin auf dem Pferd, mit Martinsfeuer, warmen Getränken und Weckmännern, war endlich wieder möglich. Statt fand dies alles am Mittwoch, 09.11.22 um 17.15 Uhr und war ein gelungenes Fest. Einen ganz besonderen Dank hier an dieser Stelle allen Helfern und Helferinnen, die sich um die Würstchen, die Getränke und das Feuer kümmerten. Ein weiteren Dank richten wir auch an die vier Familien, die die Weckmänner für unsere Kinder gespendet haben und an die beiden Familien, die an einem Samstag Waffeln vorm Rewe verkauft haben, um davon für die Geschwisterkinder Weckmänner zu kaufen. Auch an dieser Stelle möchten wir uns bei den Firmen (Dentaltechnik Eisenach, Immobilien Motte, Vaillant und eine nicht namentlich genannte) bedanken, durch deren Geldspende Kapelle und Martinspferd bezahlt werden konnten. Der größte Dank geht jedoch an unsere Kinder, die mit dem Gesang der Martinsliedern den Kirchraum füllten und insbesondere unsere Maxis, die im Wortgottesdienst uns die Geschichte von St. Martin in Erinnerung riefen.
Gemeinsam mit Diakon Günther feierten wir Nikolaus. Zu erst hat Herr Günther den Kindern Überlieferungen/Geschichten erzählt, die man über den Bischof Nikolaus erzählt und sich dann vor den Kindern zum Bischof Nikolaus gekleidet. Gemeinsam sangen wir Lieder oder lauschten den Liedern und Gedichten der einzelnen Gruppen, die diese dem Nikolaus vortrugen. Am Ende bekam jedes Kind vom Nikolaus ein Geschenk und auch der Nikolaus erhielt ein Geschenk. Eins ist in besonderer Erinnerung geblieben: "Von dem Erlebten kann man im Herzen lange zehren"
DANKE für den neuen Anstrich der Gruppenräume!
Den Anfang nahm es mit dem neuen Anstrich in der roten Gruppe, dort mussten alte Wandelemente neuen Absorbern (Schallschluckern) Platz machen. Doch leider war unter den alten Platten keine Wandfarbe. Kurzer Hand organisierten die Eltern den Anstrich des Gruppenraumes.
Da in den anderen 3 Gruppenräumen auch Absorber an die Wände kamen, sollten diese auch einen frischen Anstrich erhalten. Schnell war ein Termin gefunden, die Eltern bereit und das Material durch die Eltern gestellt und besorgt. Sogar um das leibliche Wohl durften wir uns nicht kümmern, sondern wurde von den Eltern organisiert und mitgebracht.
Das ist jedoch nicht alles an diesem Tag gewesen, denn einige Väter hatten sich ein neues Spielgerät und Sitzgelegenheiten für den Außenbereich überlegt. Dies wurde dann kurzer Hand im gleichen Zuge aufgebaut.
Nun haben wir frische und freundliche Gruppenräume, super Sitzgelegenheiten und ein tolles Spielgerät zum Balancieren.
ERNTEDANKFEST
Am ersten Sonntag im Oktober feiern wir in den christlichen Kirchen Erntedank mit festlichen Dankgottesdiensten. In diesem Jahr war es Gott sei Dank wieder möglich, dass wir mit unseren Kindern und deren Eltern in der Kirche St. Josef einen Wortgottesdienst feiern und dabei die Gaben zum Altar bringen konnten. Dieses Fest begehen wir, damit wir daran erinnert werden, dass alles, was wächst, ein Geschenk Gottes ist. Gott hat uns die Welt anvertraut. Wir sollen sorgfältig mit ihr umgehen und sie nicht zerstören. Ein ganz herzliches DANKE an alle Eltern, die die verschiedensten Gaben gespendet haben.