- Startseite
- Livestream
- Pfarrei
- Musik und Kultur
- Pray & Stay
- Glaube und Leben
- Familienbücherei
- Kindertagesstätten
Gottesdienste ohne lebendige musikalische Gestaltung sind heute nicht mehr vorstellbar.
Lebendig ist ein Gottesdienst immer dann, wenn möglichst viele Menschen auch aktiv mitgestalten können. Es sind deswegen viele verschiedene Dienste, wie Lektoren, Kommunionhelfer oder Messdiener vorgesehen.
Daneben gibt es auch eine Kantorin oder einen Kantor. Damit ist nicht der Kirchenmusiker als „Kantor“ gemeint, sondern einzelne Sängerinnen oder Sänger oder eine Gruppe, die zum Beispiel nach der Lesung einen Gesang vorträgt.
Die Kantorenschola besteht aus 8 Personen, die zum Teil alleine, ab und zu auch zusammen singen.
Die Proben finden vorwiegende vor Festen und Feiertagen in den geprägten Zeiten statt.
Information bei Regionalkantor Dieter Leibold.
Herzliche Einladung zum Ferien-Orgelclub am Samstag, 8.... | mehr
Konzert mit dem L´Ensemble Chorale de Ukraine | mehr
Das Erzbistum Köln bietet nach den Sommerferien wieder eine... | mehr