Projekt "Von der Raupe zum Schmetterling

In diesem Kita-Jahr sind in einer Gruppe Haustiere eingezogen, die die ganze Kita begeistert haben...

Zu Beginn waren es ganz kleine "Kinder-Schmetterlingsraupen", die immer größer wurden. Die Kinder konnten beobachten, wie die Raupen gewachsen sind, anschließend aus den Raupen Puppen wurden und zum Schluß bunte Falter. Währendessen wurde von den kleinen Tieren eine rote Flüssigkeit ausgeschieden, die Blut ähnlich sieht. Dabei handelt es sich um ein Stoffwechselprodukt (Mekonium) aus der Puppenzeit, die die "fertigen" Schmetterlinge nicht mehr benötigen.

Der gesamte Prozess heißt Metamorphose. Der Bergriff ist Griechisch und bedeutet "Umwandlung". Aus unseren kleinen Raupen wurden bunte und schöne Schmetterlinge. Zum Ende haben alle Kinder die Schmetterlinge auf unserer Wiese in die Freiheit entlassen....

Projekt "Das Farbenmonster"

"Das Farbenmonster" ist ein Buch zum Lesen, Staunen, und Entdecken.

Das Farbenmonster versteht die Welt nicht mehr. Es hat alle Gefühle durcheinander gebracht und kennt sich gar nicht mehr aus. Die Gefühle müssen erst einmal in Ordnung gebracht werden und werden nach Farben sortiert. Zu dem Buch fanden in den letzten Wochen verschiedene Angebote und Aktionen rund um das Thema Gefühle, wie Freude, Wut, Angst, Trauer und Gelassenheit statt…

Beendet wurde das Projekt mit einer Teilnehmerurkunde für jedes Kind...

Vorschulkinder "Besichtigung unserer Kirche"

Am 25.05.2023 haben unsere Vorschulkinder die Suitbertus Kirche besichtigt.

Dabei konnten alle viele interessante Dinge von Diakon Braun erfahren...

Muttertag

Auch in diesem Jahr waren unsere Kita Kinder ganz fleißig und haben für ihre Mütter Holzkugeln mamoriert, um diese an einem Lederband als Kette zu verschenken...

Opa und Oma Nachmittag

Am Montag, den 08.Mai 2023 fand unser diesjähriger Opa und Oma Nachmittag statt...

Das große Sand-Schaufeln

Letzte Woche Dienstag, den 02.05.2023 stand der Termin fest, dass heute Morgen knapp 12 Tonnen Spielsand geliefert werden.
Sofort wurde ein Aushang gemacht...
Wir hatten wirklich Respekt vor der Masse und auch die Befürchtung, dass das Kita-Team das kaum bewältigen kann….
Frau Felicetti (Elternratsmitglied) hat diesen Aushang auf Facebook veröffentlicht.
Heute Morgen waren um 9.00 Uhr 19 fleißige Helfer da.
Und das an einem Montagmorgen!
Manche Eltern haben sich frei genommen, andere haben später angefangen zu arbeiten…
Auf unsere Kita-Eltern können wir uns echt super verlassen, das ist nicht selbstverständlich.
Vielen, vielen lieben Dank dafür!
Sogar unsere Reinigungsfirma Schneider hat den Aufruf über Facebook mitbekommen.
Die ehemaligen Inhaber, die mittlerweile in Rente sind (Herr und Frau Schneider) und
die neue Inhaberin Frau Janine Lüdorff sind mit Schaufeln und Eimern erschienen…

Innerhalb von einer Stunde war alles geschafft und erledigt.
Im Anschluss gab es Kaffee und belegte Brötchen und wir sind einfach nur glücklich, dass es so schnell und unkompliziert geklappt hat.

Viele Hände – schnelles Ende!
Gegenseitige Unterstützung versetzt Berge – sogar Sandberge innerhalb von einer Stunde

Den Frühling genießen...

In dieser Woche konnten endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen genossen werden.
Die Igelgruppe hat den Spielplatz besucht  und die Schmetterlinge haben einen Ausflug zur  Bücherei gemacht.
Währenddessen haben die Wichtel das Außengelände zur Bewegungslandschaft umgestaltet.

Sportfest

Am Samstag, den 22.April haben wir unser Sportfest gefeiert. Das Wetter hat super mitgespielt.

Ostergarten 4

An Ostersonntag kamen einige Frauen, um Jesus mit duftenden Ölen einzureiben.

Doch sie erschraken das Grab war leer. Dort sahen sie einen Engel, der sagte: Jesus ist Auferstanden.

Sagt es allen weiter.

Dies ist die letzte Geschichte, die wir mit den Kindern in unserem Ostergarten  gelegt haben.

Ostergarten 3

Heute haben wir mit unserer Gemeindereferentin Anita Königsmann unseren Ostergarten mit der Kreuzigung von Jesus und der Auferstehung weiter gestaltet.

Ostergarten 2

Mit dem letzten Abendmahl ging es in unserem Ostergarten weiter...

Ostergarten 1

Mit Palmsonntag ist unserer Ostergarten gestartet...

Vorschulkider Polizei

28.03.2023

In diesem Sommer ist es soweit! Die großen Vorschulkinder freuen sich auf den Schulbeginn und auf neue Herausforderungen. Eine der neuen Herausforderungen ist die Bewältigung des Schulweges.
Hierzu hat die Polizei uns unterstützt. Die Polizeihauptkommissarin Anja Wallat hat mit den Vorschulkindern und deren Eltern  gemeinsam den Umgang im Straßenverkehr vertieft.
Letzte Tipps für das richtige Verhalten auf dem Schulweg gab es hier. Frau Wallat hat bei einem Spaziergang auf versteckte Gefahren aufmerksam gemacht.

Frühlings- und Palmzweige basteln

Am Montag, den 27.03.2023, fand für Eltern das Frühlings- und Palmzweige basteln im Turnraum statt...

Die Schöpfungsgeschichte

In der vierten Fastenwoche haben wir die Schöpfungsgeschichte gelesen und besprochen. Die Kinder haben dabei mit verschiedenen Materialien ein Bild gelegt.
In dieser Woche wollen wir gemeinsam überlegen, wie leider oft mit unserer Welt umgegangen wird… Auf dem Spielplatz und auf den Gehwegen liegt Müll. Viele Menschen schmeißen ihren Müll unachtsam weg, ohne auf eine geeignete Gelegenheit, wie beispielsweise einen Mülleimer zu warten.
Wir überlegen, wie es jeder Einzelne besser machen kann… Wir schauen, was wir machen können, damit wir achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen…

 

Fastenlotterie

In der dritten Fastenwoche haben wir mit den Kindern gemeinsam mit Hilfe von Symbolen überlegt, was "Fasten" bedeuten kann...

Auge = aufeinander aufpassen, aufeinander achtgeben

Hand = einander helfen, gegenseitig unterstützen

Mund = Gutes sagen, danken, nichts Schlechtes sagen

Ohr = hinhören, zuhören, wenn jemand nach Hilfe fragt, leise sein

Fuß = aufeinander zugehen, zur Ruhe kommen

Mit Hilfe der Symbole haben wir in unserer "Fastenlotterie" gute Vorsätze gefasst und auf kleine lila Zettel geschrieben: Bis Ostern wird dann im Morgenkreis ein oder mehrere Vorsätze gezogen, die wir bewusst an diesem Tag umsetzten wollen.

Zur Erinnerung wird der gute Vorsatz in der Gruppe aufgehangen. Wir wollen uns gegenseitig erinnern und helfen, dass wir diese guten Vorsätze auch umsetzten...

Bücherei Teil 2

Am 10.März 2023 war dann die zweite Gruppe der Vorschulkinder zur Besichtigung der Stadtbibliothek.

Bücherei Teil 1

Am 09.März 2023 war die erste Gruppe der Vorschulkinder zur Besichtigung der Stadtbibliothek.

Spielen im Schnee...

Wie die Sonne in das Land Malon kam...

In der zweiten Fastenwoche haben wir uns mit der Sonne im Land Malon beschäftigt.

Die Menschen im Land Malon sind traurig. Sie haben keine Freunde und streiten viel. Sie leben im Dunklen und es gibt nichts Schönes...

Aber sie wollen neu anfangen. Sie wenden sich einander zu und wollen aufeinander Acht geben. Als sie damit beginnen, kommt die Sonne zurück ins Leben der Menschen aus dem Land Malon. Ihr Leben wird hell...

Auch unser Leben kann heller werden, wenn wir uns einander und Gott zuwenden.

Aschermittwoch

Am 22.02.2023 feierten wir mit Diakon Braun einen Wortgottesdienst zu Aschermittwoch.

Karneval

Zahngesundheitsprophylaxe mit dem Gesundheitsamt

Mariä Lichtmess

Am 02.02.2023 feierten wir einen Wortgottesdienst mit Diakon Braun.

Unfallprävention

Am Mittwoch, den 25.01.2023 fand der Eltern-Kind-Spaziergang mit den 3-4jährigen Kindern, deren Eltern und der Polizei statt. Dabei gab es zahlreiche Tipps zum richtigen Verhalten und der Vorbildfunktion im Straßenverkehr.

Eltern Basteln

Am Montag, den 23.01.2023 hatten die Eltern die Möglichkeit für ihr Kind eine Kerze für Mariä Lichtmess zu gestalten.

Schauen Sie doch mal bei uns rein...

Stachelhauser Straße 15
42853 Remscheid   

Telefon: 02191 / 25 67 0

Telefax: 02191 / 42 15 24

 

E-Mail

 

Unsere Kita App

Für unsere Kita Eltern stellen wir die Kita Plus Eltern App zur Verfügung. Darüber kann die Kita persönliche Nachrichten an die Eltern versenden,  die einzelnen Gruppen und auch die gesamte Kita Aushänge veröffentlichen und die Eltern können ihre Kinder abwesend melden.

Eine ganz einfache und tolle Sache für alle...

Zu unserem Mittagessen....

Wir beziehen unser Mittagessen vom Restaurant, Hotel & Catering Kromberg. Täglich wird frisch gekochtes Essen, zum Teil auch saisonale Gerichte warm zum Mittagessen angeliefert. Bei der Speiseauwahl werden die Kinder mit ihren Wünschen und Vorlieben einbezogen.

Den wöchentlichen  Speiseplan finden die Eltern immer aktuell in der Eltern-App und als Aushang im Elterninformationsbereich!