Sternsinger

Am Freitag, den 06.01.2023 haben uns die Sternsinger besucht....

Adventsfeier im Pfarrsaal

Am 16.12.2022 hat unsere Adventsfeier für alle Kinder und Eltern im Pfarrsaal statt gefunden. Fleißig wurden vorher die Theaterstücke "Frau Holle" und "Sterntaler" geübt und dann dort aufgeführt. Außerdem gab es einen Tanz von der Igelgruppe zur "Weihnachtsbäckerei".

St. Martin

Nach drei Jahren konnten wir zum ersten Mal wieder gemeinsam mit den Kindern und Eltern einen Wortgottesdienst zu St. Martin in der Kirche feiern....

St. Martin singen

Jedes Jahr singen wir am Altenheim Wiedenhof den Bewohnern Lieder zu St. Martin vor...

Laternen basteln der Väter

Vorschulkinder Ausflug Orgel Besichtigung

Die Vorschulkinder haben die Orgel in St. Marien besichtigt....

Spielplatzbesuch

Alle drei Gruppen haben das schöne Wetter ausgenutzt und den Spielplatz besucht....

Ausflug in den Wald

Das Kita Jahr 2021/2022

Abschiedsgeschenk der Vorschulkinder

Von den Voschulkindern und deren haben wir als Abschiedsgeschenk einen neuen Anstrich für unseren Turnraum erhalten. Familie Grimaldi hat an zwei Tagen dem Bewegungsraum ein ganz neues Outfit gegeben. Darüber freuen wir uns alle sehr... Vielen vielen lieben Dank an alle Vorschulkinder und deren Eltern :-)

Kirchenbesichtigung

Die Vorschulkinder haben mit Diakon Braun unsere Suitbertuskirche besichtigt.

Pitsch Patsch Wasserspaß

Zum ersten Mal in diesem Jahr konnte auf unserem Hof geplanscht werden. Das tolle Wetter draußen genießen...

Naturschule Grund

Bei einem Ausflug zur Naturschule Grund haben die Kinder viel Wissenwertes zu dem Thema Hühner und "Küken schlüpfen" erfahren können.

Eiswagen

Endlich konnten wir eine Woche das tolle Wetter genießen :-)

Zum Abschluss der Woche, hat uns dann am Freitag der Eiswagen besucht.

Sportfest

Nach einer langen Pause von allen Festen und Feiern konnte am 14.05.2022 zum ersten Mal seit langer Zeit unser Sportfest stattfinden.

Muttertag

Fleißig wurde von allen Kindern zu Muttertag gebastelt.

Ausflüge

Eisessen auf der Alleestraße, im Garten einer Erzieherin die Hühner füttern.... Endlich kann das gute Wetter genutzt werden und wir sind wieder unterwegs! :-)

Der Osterhase

Der Osterhase war in der Kita und hat für jedes Kind eine Kleinigkeit da gelassen...

Vielen lieben Dank

Auch unser Kita Personal wurde zu Ostern von Eltern beschenkt. Wir freuen uns immer sehr... Ein ganz herzliches Dankeschön von dem gesamten Team

Die Osterzeit in den Gruppen

Kinderkreuzweg

Am Karfreitag fand der traditionelle Kinderkreuzweg des Familienzentrums für alle vier Kitas im Park der Marienkirche mit der Gemeindereferentin Anita Königsmann statt. Knapp 20 Kinder haben daran teilgenommen.

Palmzweige basteln

Am letzten Montag hat in unserer Kita unter der 2G+ Regelung ein Eltern-Kind Angebot zum Palmzweige basteln statt gefunden.

Online Sing Angebot

Am 25.03.2022 hat unser Kirchenmusiker "online Singen" für die Kitas angeboten. Es war schön, dass dies möglich gemacht wurde. Einige Kinder haben spontan teilgenommen...

Bitte für Frieden

Auch an unseren Kita Kindern geht die aktuelle Situation in der Ukraine nicht vorbei.... Fleißig wurden Flaggen als Zeichen der Solidarität für das Außengelände gebastelt.

Hilfe für die Ukraine

Einem Aufruf auf Facebook sind wir als Kita gefolgt.... Mehrere Remscheider Firmen haben gebeten, sich mit Sachspenden für die Ukraine zu beteiligen. Gewünscht waren zum Beispiel Hygieneartikel oder Babynahrung...
Am Donnerstag, den 03.03.2022 haben wir die Eltern gebeten, ob sie nicht spontan am Freitag den 04.03.2022 ein Teil mitbringen könnten, damit wir uns als Kita beteiligen.


Wir haben nicht mit dem riesen Engagement der Eltern gerechnet. Es ist unglaublich, wie sich unsere Eltern eingesetzt haben, um ihre Solidarität und Hilfsbereitschaft zu zeigen. In wenigen Stunden ist eine ganze Menge zusammen gekommen!
Vielen herzlichen Dank dafür, dies hat uns echt zu tiefst berührt....


Am frühen Montagmorgen (07.03.2022) ging dann der Convoi zur Urkaine

Karneval in unserer Kita....

Beschäftigungsidee mit großem Spaßfaktor

Die fünf im Handschuh

Hier finden Sie ein Beispiel für eine vorgelesene Geschichte auf unserem Kita-You-Toube-Kanal...

Kita geschlossen....

Die ersten Bilder, die die Kinder zu Hause malen, kommen zurück zu uns... Vielen lieben Dank. Wir freuen uns sehr darüber....

Kita geschlossen....

Vom 04.02.2022 bis einschließlich voraussichtlich zum 11.02.2022 ist unsere Kita leider aus Infektionsschutzgründen geschlossen. Mit den Kindern und Eltern bleiben wir über unsere Eltern-App in Kontakt. Die Kinder erhalten darüber täglich Ausmalbilder, kleine Aufgaben und andere Beschäftigungsideen, damit die Zeit zu Hause nicht allzu langweilig wird.

Zusätzlich steht unseren Kita-Familien der Kita-You-Toube-Kanal zu Verfügung. Dort lesen die ErzieherInnen Geschichten vor, machen Fingerspiele oder haben andere interessante Anregungen für zu Hause... Wie zum Beispiel "Zaubersand"...

Mariä Lichtmess

Gestern Abend wurden im Gottesdienst auch unser selbst gemacht Kerzen gesegnet. Jede Kerze ganz individuell, wie unsere Kinder auch.
Jesus hat uns das Licht gebracht. Wir haben ihm als brennende Kerze immer in unserem Gottesdienst dabei.
Jesus ist das Licht der Welt.
Er möchte, das es in unserem Leben immer hell und warm ist.

 

Gebet:

Jesus, Du bist das Licht der Welt,

das Licht für alle Menschen.

Wie ihr Licht das Dunkel erhellt,

so mache Du unser Leben hell.

Schenke uns Freude und hilf uns mit Deinem Licht

auch das Leben anderer Menschen hell zu machen.

Spielzeugfreie Woche

In der Woche vom 24.01.2022 bis zum 28.01.2022 hatten wir eine "spielzeugfreie Woche" in der Kita. Die Eltern haben von uns über die Eltern-App und Aushänge dazu Informationen erhalten. Die Kinder und auch wir konnten viele posititve Erfahrungen damit sammeln....

In dieser Zeit sind viele kreative Sachen entstanden, wie beispielsweise ein selbst gebauter Kicker, ein Spiel mit PET-Flaschen, ein "Mensch-Ärger-Dich-nicht Spiel" und Roboter....

Krippen Besuch....

Wir haben in der Kirche die Krippe besucht und angeschaut. Die Kinder haben Kerzen angezündet und Wünsche wie zum Beispiel "das alle gesund bleiben" und das "sich immer gut um Babys gekümmert werden kann" dabei formuliert.

Sternsinger

Hier finden Sie ein Video der Sternsinger in diesem Jahr.... Leider sind durch die Pandemie Hausbesuche nicht möglich. So haben Sie die Möglichkeit die Sternsinger hier zu sehen...

Sternsinger bei uns zu Besuch....

Am 06.01.2022 haben die Sternsinger uns besucht und uns den Segen mitgebracht....

Danke

Das Team hat von den Eltern zu Weihnachten personalifizierte Tassen und Pralinen liebevoll verpackt geschenkt bekommen. Vielen lieben Dank an unsere tollen Eltern....

Eine Weihnachtsgeschichte mit dem Kamishibai....

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Kommen Sie alle gut in das neue Jahr und bleiben Sie alle gesund... Ihre Kitas des Familienzentrum St. Suitbertus

Liebe Eltern,

wir möchten uns bei Ihnen für die vielen lieben Aufmerksamkeiten in der Adventszeit bedanken. Wir freuen uns sehr darüber... Ihr Kita-Team

In der Weihnachtsbäckerei....

Nikolaus

Am 06.12.2021 haben wir einen Wortgottesdienst gefeiert. Diakon Braun hat die wichtigsten Merkale eines Bischofs kindgerecht erklärt. Mit Ludger Knaup haben wir unsere Nikolauslieder gesungen. Natürlich hatte der Nikolaus auch für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei...

Die Adventskalender in unseren Gruppen

Jeden Tag darf ein Kind ein Türchen im Morgenkreis öffnen ...

Sie Adventszeit in unserer Kita

St. Martin

Mit Diakon Braun und dem Kirchenmusiker Ludger Knaup haben wir einen Wortgottesdienst zu St. Martin gefeiert und anschließend auf unserem Hof Martinslieder gesungen. Selbstverständlich gab es auch für jedes Kind einen Weckmann....

Altenheim Wiedenhof

Zu St. Martin haben wir das Altenheim besucht und den Bewohnern St. Martinslieder vorgesungen.

Wir haben draußen auf der Terasse gesungen, um den Kontakt gering zu halten und uns gegenseitig vor einer Coronainfektion zu schützen. Dank der guten Organisation konnten über eine Lautsprecheranlage die Kinder in dem gesamten Gebäude gehört werden.

Puppentheater Rabe Socke

Am 05.11.2021 waren wir mit der Kita am Schützenplatz in einem Puppentheater und haben ein Stück vom Raben Socke gesehen. Das gesamte Zelt war vom Elternrat ausschließlich für unsere Kita gebucht...

Väter Laternen Basteln

In diesem Jahr basteln die Kita Väter die Laternen für Ihre Kinder. An zwei Terminen war die Kita Abends nur für die Väter geöffnet. Selbstverständlich unter Einhaltung der 3 G Regel...

Verkehrsicherheit Teil 2

Die vier und fünfjähigen Kinder hatten ihren Polizeinachmittag mit ihren Eltern....

Verkehrssicherheit Teil 1

Jedes Jahr kommt unser Verkehrssicherheitspolizist Herr Keller und bietet den Eltern einen Nachmittag zur Verkehrssicherheit mit ihren Kindern an. Dies betrifft jährlich die 3-4jährigen Kinder und im Frühjahr die Vorschulkinder. Unsere 3-4 jährigen Kinder mit deren Eltern hatten den Termin am 05.10.2021.

Leider musste es im letzten Jahr Corona bedingt ausfallen. Daher wird der Termin für alle Kinder, die im letzten Jahr darauf verzichten mussten, am 02.11.2021 nachgeholt.

Zahngesundheitsprophylaxe

Wie in jedem Jahr war Frau Azili vom Gesundheitsamt in unserer Kita und hat mit allen Kindern spielerisch das richtige Zähne putzen geübt. Jedes Kind erhält dann immer für zu Hause eine Zahnbürste und einen Zahnputzbecher mit einer kurzen Eltern-Info. Alle "neuen" Kinder bekommen zusätzlichen einen zahnärztlichen Kinderpass in dem alle Untersuchungstermine der Zähne eingetragen werden können.

Zahnprophylaxe

Bald finden wieder die Zahngesundheitstage in unserer Kita statt. Eine Fachkraft von dem Gesundheitsamt bietet Eltern an, offene Fragen rund um das Thema "richtige Zahnpflege" zu beantworten...

Frederik....

Erntedank

Aktuell beschäftigen wir uns mit dem Thema Erntedank. Frederik die kleine Maus begleitet uns dabei auf verschiedenene Arten durch den Herbst.

Warum sollen wir eigentlich dankbar für die Ernte sein? Die Mütter haben das Obst und Gemüse doch im Lidl, Aldi und auf dem Wochenmarkt bezahlt...  Die Mutter hat alles bezahlt und wir sagen dann noch in einem Wortgottesdienst "Danke". Das ist für unsere Kinder nicht logisch...

Deshalb setzen wir uns kindgerecht mit Gottes Schöpfung auseinander. Wir reden über Gott, dem Schöpfer, dem wir die ganze Welt und damit auch die Grundlage für unser Leben Verdandanken. Sich an Gaben zu erfreuen , dafür zu danken und sie schließlich mit anderen zu teilen... Das erlebt auch die kleine Feldmaus Frederik..

... Aber woher kommt unser Obst und Gemüse?

... Wo wächst es?

... An einem Baum, an einem Strauch, auf dem Boden, in der Erde???

Mit all diesen Dingen setzten wir uns auseinander... Wir lernen gemeinsam, dass wir Gottes Schöpfung nicht mit Füßen treten dürfen und sorgsam mit Lebensmitteln, Ressourcen und der Umwelt umgehen. Wenn wir dies lernen und leben, dann sagen nicht nur wir Menschen beim Erntedankfest "Danke", sondern vielleicht auch die Natur uns....

Ein Blick zurück .... weit zurück

Kita St. Suitbertus 1913 

überreicht von Bernhard Hütt

Medienberichte....