Schulung für
Lektorinnen und Lektoren:
Zweiteiliger Vorbereitungskurs
1. Teil: Sprechen und Vortragen
Wie setze ich meine Stimme richtig ein? Wie lese ich Texte vor, wie erzähle ich eine Geschichte so, dass sie andere interessiert? In diesem Workshop mit Olaf Reitz entdecken wir unsere eigene, natürliche Stimme. Wir lernen, wie wir unseren individuellen Stil zu sprechen finden, der uns angenehm ist.
Olaf Reitz ist u.a. als Sprecher für Hörfunk und Fernsehen tätig. Er spricht und produziert Hörbücher und ist mit Literatur- / Musikprogrammen Gast auf vielen Bühnen.
Referent: Olaf Reitz (https://olafreitz.de)
Achtung: max. 15 Teilnehmer/innen
Samstag | 01. Februar 2025 | 10.00 – 14.00 h
Gemeindehaus Bonaventura | Hackenberger Str. 6a |
42897 Remscheid-Lennep
2. Teil: Der Dienst des Lektors / der Lektorin in der Liturgie
Wie bereite ich mich auf den Dienst vor? Wo finde ich die Texte, die in der Liturgie vorgetragen werden sollen? Wie verhalte ich mich in der Liturgie? Wie gehe ich mit einem Mikrophon um? Wann bin ich mit meinem Dienst in der Liturgie dran?
Im zweiten Teil geht es um wichtige Hinweise und Orientierungshilfen in der Feier der Liturgie, damit Lektorinnen und Lektoren sich im gottesdienstlichen Geschehen sicher fühlen.
Referent: Pfr. Msgr. Thomas Kaster
Samstag | 08. Februar 2025 |10.00 – 11.30 h
Kirche St. Suitbertus | Papenberger Str. | 42853 Remscheid
Anmeldungen
bitte an Andy Dino Iussa:
(oder notfalls 0178 44 86107).
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung gilt für beide Kurs-Teile.
Wichtig
Bitte mailen Sie mit der Anmeldung einen kurzen Text, mit dem Sie arbeiten möchten – das muss nicht unbedingt ein Bibeltext sein (Gedicht, Auszug aus einer Erzählung, Reportage usw.).
Pfarrversammlung am 23. Februar 2025
Eine weitere Pfarrversammlung wird am 23. Februar 2025 nach der heiligen Messe um 9.45 h in St. Bonaventura stattfinden. Dazu laden wir herzlich ein. Wir möchten Sie dort über die anstehenden Veränderungen und wichtigen Weichenstellungen für die Pfarreien unserer Pastoralen Einheit (St. Suitbertus / St. Bonaventura und Heilig Kreuz) informieren.
Es wird ein Überblick über die Entwicklungen im Erzbistum gegeben und erläutert, welche Konsequenzen dies für uns vor Ort haben wird.
So werden u. a. folgende Themen angesprochen:
Uns ist es wichtig, Sie auf dem Weg der anstehenden Veränderungen mitzunehmen. Wir möchten Sie so darüber informieren, dass Sie die Entscheidungen, die im Erzbistum und durch die Gremien unserer Pfarrei getroffen wurden bzw. werden mittragen und nachvollziehen können.
Msgr. Thomas Kaster, Pfarrer
Liebe Gemeindemitglieder,
der Kirchenvorstand informiert über das heizen in den Kirchen.
Bitte klicken Sie auf das Bild um alle weitere Informationen zu erhalten.
Leider werden unsere Regenbogenfahnen an den Kirchen in regelmäßigen Abständen geklaut oder beschädigt.
Deshalb haben wir uns entschlossen eine Belohnung von 500,- Euro für sachdienliche Hinweise, die zur Überführung und Ergreifung der Täter führen zu zahlen.
Hinweise bitte an die Pastoralbüros!
Liebe Gemeindemitglieder,
bitte klicken Sie auf den unteren Link um den ganzen Text zu lesen.
Herzliche Einladung zum nächsten Digital-Cafe am 05.02.2025 um 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Marien.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei unserer Gemeindereferentin Anita Königsmann unter Tel: 0151-64028905.
Für alle, die sich einander in Liebe verbunden fühlen: frisch Verliebte - Verheiratete und nicht Verheiratete - junge Paare und Ehejubilare .....
Liturgie: Pfr. Msgr. Thomas Kaster, Diakon Rony John
Musik: Detlev Bahr
Auch im Ratssaal des Rathauses waren die Sternsinger wie in jedem Jahr wieder gern gesehene Gäste. Sie haben gemeinsam mit Bürgermeister Mast-Weisz die Sternsingerlieder gesungen und dann den Segen gesprochen und geschrieben. Vielen Dank für die Bewirtung und die kleinen Bergischen Kuschellöwen!
Am Samstag waren die Sternsinger in der Gemeinde unterwegs - wir sagen DANKE für die Spenden, die freundlichen Worte und die fröhlichen Gesichter (und die Süßigkeiten ...)! Auch in der Messe in St. Suitbertus wurden wir freundlich begrüßt und konnten den Segen weitergeben und den ein oder anderen Euro einsammeln. Am Montag geht es dann noch zum Bürgermeister ins Rathaus, auch dort kann man bei all den wichtigen Entscheidungen für die Menschen in Remscheid den Segen Gottes sicher gut gebrauchen.
Wenn Sie gerne noch spenden möchten, dann können Sie das bis zum 14. Februar über die digitale Spendendose unserer Gemeinde tun:
Vom 22.04. - 25.04.2025, Jugendbildungsstätte Haus Altenberg.
Für Kinder im Alter von 8- 14 Jahren.
Weitere Infos bei Gemeindereferentin Anita Königsmann, Tel: 0151-64028905.
NEUGIERIG, dann melde DICH!
Alle weiteren Informationen bekommst du bei unserer Gemeindereferentin Anita Königsmann Tel: 0151-64028905 oder per Email: koenigsmann@suitbertus-remscheid.de
Wir freuen uns auf DICH!
Für Geschenke an unsere Täuflinge suchen wir nach Unterstützung von fleißigen Händen, die uns Baby- und Kleinkindersöckchen stricken könnten.
Sie können auch Wolle sowie Wollreste spenden, diese nehmen wir auch sehr gerne an.
Nähere Informationen im Pastoralbüro St. Suitbertus, Papenberger Str. 14b, Tel. 24 77 3
Am 03.04.2025 findet die MAV Wahl 2025 in der Gemeinde St. Suitbertus statt.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Das Pastoralbüro St. Suitbertus ist aktuell wie folgt besetzt:
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 13:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr (1. Donnerstag im Monat)
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
Sie können uns auch Telefonisch unter 02191-24773 erreichen oder schreiben Sie uns eine
Liebe Schwestern und Brüder,
wir brauchen dringend finanzielle Unterstützung, um caritativ weiter arbeiten zu können.
Anstatt der früher üblichen Haussammlungen bitten wir Sie auf diesem Wege um eine großherzige Spende für unsere Gemeindecaritas.
Sie haben die Möglichkeit, Spenden im Pastoralbüro abzugeben oder auf unser Konto IBAN DE33 3405 0000 0000 0047 62 zu überweisen.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Pastor
Msgr. Thomas Kaster
Auch in diesem Jahr bietet die Familienbücherei St. Josef der Gemeinde die Möglichkeit an, den „Liturgischer Kalender... | mehr
Beim letzten KKGD vor Ostern erlebten wir, wie Jesus mit seinen Jüngern nach Jerusalem einzieht. Wir jubelten ihm... | mehr
Wir als Familienbücherei St. Josef sind am 18.11. dabei und werden in der Fuchsklasse, Löwenklasse, Tigerklasse,... | mehr
Möchten Sie die aktuellen Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Suitbertus als E-Mail erhalten?
Sie sind gewohnt, dass die aktuellen Pfarrnachrichten jede Woche auf dieser Internetseite veröffentlicht werden. Wir bieten seit August 2016 an, Ihnen die aktuellen Pfarrnachrichten auch mit einer E-Mail zu schicken.
Alles, was Sie dazu tun müssen: Sie müssen sich auf dem Onlineformular anmelden. Natürlich können Sie diesen Service jederzeit problemlos wieder beenden.
Einmal im Monat informiert Sie der Newsletter über Termine und Neuigkeiten der Pfarrei St. Suitbertus.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Informationen an interessierte Menschen weitergeben und auch auf den Newsletter aufmerksam machen!!
Den Newsletter der Pfarrei St. Suitbertus können Sie HIER abonnieren.
(Natürlich können Sie ihn jederzeit wieder abbestellen!)