Aktuelle Pfarrnachrichten

Basis-Präventionsschulung

Am 05.07.2025 findet im Johanneshaus, Papenberger Str. 14b, Remscheid von 9.00-13.00 Uhr eine Basis Präventionsschulung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor (sexualisierter) Gewalt statt.

Das Angebot richtet sich an ehrenamtlich Tätige in diesem Bereich und an kirchliche Angestellte.

Info und Anmeldung:

Frau Jutta Grobe, Präventionsbeauftragte,

jutta.grobe @erzbistum-koeln .de,

Tel.: 0174 5390266

Anmeldeschluss ist der 28.06.2025.  Ausschreibung.

Es sind noch Kitaplätze frei!

In unserer Kindertagesstätte St. Engelbert (Güldenwerther Bahnhofstr. 3, 42857 Remscheid) werden zum 01.08.2025 zwei Ganztagsplätze (45 Wochenstunden) frei.

Die Plätze richten sich an Kinder, die im Zeitraum vom 01.11.2022 bis 31.10.2023 geboren wurden.

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Rückmeldung – gerne telefonisch oder per E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Heming
Telefon: 02191-76883
E-Mail: 
kita-stengelbert-rs@erzbistum-koeln.de

Fronleichnam

Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest am 19.06.2025 in Lennep um 10 Uhr auf dem Alter Markt.

Prozession und Abschluss finden in der Kirche St. Bonaventura statt.

Im Anschluss findet das Begegnungsfest um das Gemeindehaus Bonaventura statt.

Wenn Sie Kuchen spenden möchten oder am Kuchenstand sowie Grillstand helfen möchten, melden Sie sich bitte in den Pfarrbüros.

Hier finden Sie das Plakat.

Digitalcafé

Das nächste Digitalcafé findet am Mittwoch, den 25.06.2025 um 14:30 – 16:00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf Sie.

Sommerkonzert

Am Freitag, dem 27.06.2025 um 19:00 Uhr findet in St. Engelbert, Vieringhausen 139, 42857 Remscheid das Sommerkonzert des Kinder- und Jugendorchesters "Moments of Music", des Schulchores der KGS Menninghausen, sowie der Flöten- und Ukulelegruppe der KGS Menninghausen statt. 

Eintritt ist frei. 

95. Kirchweihfest in St. Marien

Das 95. Kirchweihfest der Kirche St. Marien wollen wir in diesem Jahr festlich feiern.

Dazu laden wir herzlich zu einer hellen Nacht am Samstag, den 28.06.2025 ab 18 Uhr ein. Wir bitten um helle Kleidung.

Am Sonntag, den 29.06.2025 beginnen wir um 11:15 Uhr mit der hl. Messe und möchten anschließend mit euch feiern.

Plakat als PDF

Sammlung für das Müttergenesungswerk

Weil Sie es uns wert sind …

Auch in diesem Jahr haben wir wieder gesammelt, um Eltern mit ihren Kindern und pflegende Angehörige zu unterstützen. Mit dem gesammelten Geld können notwendige Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen bezuschusst und Aufklärungsarbeit und Beratung vor Ort gewährleistet werden. Mithilfe der Kurnachsorge kann sichergestellt werden, dass sich die gewonnene Stabilität auch im Alltag fortsetzt. So helfen wir Familien, Alleinerziehenden und pflegenden Angehörigen an vielen Orten im Erzbistum Köln. Auch die Kuren Beratungsstelle beim Caritasverband Remscheid wird vom Müttergenesungswerk unterstützt.

Im Dekanat Remscheid haben wir unseren Teil dazu beigetragen und stolze 650,00 € an einem Wochenende im Mai an unseren Kirchen gesammelt.

Einen ganz herzlichen Dank an die fleißigen Helfer und alle Spender.

Alle, die nicht da waren, können gern auch jederzeit mit einer Überweisung unterstützen. Die Bankverbindung lautet Pax Bank Köln e.G., IBAN DE30 3706 0193 0016 7180 17.

Neuer Seelsorgebereichsmusiker

Liebe Gemeinde,

mein Name ist Christopher Chytrek und ich freue mich sehr, ab Mai die Stelle als Seelsorgebereichsmusiker von St. Suitbertus in Remscheid antreten zu dürfen.

Mit der Kirchenmusik bin ich schon als Kind in meiner Heimatgemeinde in Oberhausen in Berührung gekommen. Nach der Erstkommunion schloss ich mich unserem Kinderchor an und unsere Chorleiterin, die um meine Tastenfertigkeiten wusste, leitete mich bald darauf an, den Chor am Klavier zu begleiten. Ihre Beobachtungsgabe und ihr Zutrauen in meine Kreativität brachten sie auf den Gedanken, dass ich für das Orgelspiel zu begeistern sei und so machte sie mich mit dem Instrument vertraut. Das war aufregend!

In Essen habe ich einige Jahre später die C-Ausbildung zum nebenamtlichen Kirchenmusiker absolviert und erlernte dort das künstlerische und liturgische Orgelspiel, wie auch die Chorleitung. Danach stand für mich fest, dass ich Kirchenmusik studieren und diesen beruflichen Weg einschlagen wollte.

Neben dem Kirchenmusikstudium in Köln hatte ich eine nebenamtliche Stelle ausgefüllt und nach dem Bachelor-Abschluss meine erste Vollzeitstelle in St. Sebastian in Solingen angetreten. Nachdem ich 2023 den Master-Studiengang in Kirchenmusik abgeschlossen habe, bin ich jetzt hochmotiviert, eine Stelle als Seelsorgebereichsmusiker annehmen zu dürfen. Ich freue mich sehr, Sie kennenzulernen!

Caritassammlung

Liebe Schwestern und Brüder, 

wir brauchen dringend finanzielle Unterstützung, um caritativ weiter arbeiten zu können. 

Anstatt der früher üblichen Haussammlungen bitten wir Sie auf diesem Wege um eine großherzige Spende für unsere Gemeindecaritas. 

Sie haben die Möglichkeit, Spenden im Pastoralbüro abzugeben oder auf unser                                      Konto IBAN DE33 3405 0000 0000 0047 62 zu überweisen. 

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Pastor

Msgr. Thomas Kaster

Aktuelles aus Gemeinde und Familienzentrum

Montag 25. März 2024

Kleinkindergottesdienst am 24.03.2024

Beim letzten KKGD vor Ostern erlebten wir, wie Jesus mit seinen Jüngern nach Jerusalem einzieht. Wir jubelten ihm... | mehr

Pfarrnachrichten als E-Mail erhalten

Möchten Sie die aktuellen Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Suitbertus als E-Mail erhalten?

Sie sind gewohnt, dass die aktuellen Pfarrnachrichten jede Woche auf dieser Internetseite veröffentlicht werden. Wir bieten seit August 2016 an, Ihnen die aktuellen Pfarrnachrichten auch mit einer E-Mail zu schicken.

Alles, was Sie dazu tun müssen: Sie müssen sich auf dem Onlineformular anmelden. Natürlich können Sie diesen Service jederzeit problemlos wieder beenden.

Zum Anmeldeformular...

Bestellen Sie unseren Newsletter!

Einmal im Monat informiert Sie der Newsletter über Termine und Neuigkeiten der Pfarrei St. Suitbertus.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Informationen an interessierte Menschen weitergeben und auch auf den Newsletter aufmerksam machen!!

Den Newsletter der Pfarrei St. Suitbertus können Sie HIER abonnieren.
(Natürlich können Sie ihn jederzeit wieder abbestellen!)

Belohnung

Leider werden unsere Regenbogenfahnen an den Kirchen in regelmäßigen Abständen geklaut oder beschädigt.

Deshalb haben wir uns entschlossen eine Belohnung von 500,- Euro für sachdienliche Hinweise, die zur Überführung und Ergreifung der Täter führen zu zahlen.

Hinweise bitte an die Pastoralbüros!

Warum stehen vor unseren Kirchen Regenbogenfahnen?

Liebe Gemeindemitglieder,

bitte klicken Sie auf den unteren Link um den ganzen Text zu lesen.

https://www.st-bonaventura.de/export/sites/st-bonaventura/.galleries/dokumente/Warum-stehen-vor-unseren-Kirchen-Regenbogenfahnen.pdf