Kirchenmusik und Kultur, Aktuell-Kirchenmusik, Konzert

Samstag 18. März 2017 | 18:00

Pergolesi, Stabat Mater

Das knapp einstündige Programm, das in St.Suitbertus zu hören sein wird, vereint das letzte Werk G.B.Pergolesis, das „Stabat Mater“ mit einem frühen Orgelwerk J.S.Bachs, der Passacaglia c-moll. 
Bachs Bewunderung für Pergolesis Vertonung der mittelalterlichen Sequenz („Stabat mater dolorosa“ - „Es stand die Mutter schmerzerfüllt“) zeigt sich schon in seiner Beabeitung des Werks als Kantate „Tilge Höchster meine Sünden“ BWV 1083 – hier mit einer Textdichtung nach Psalm 51 unterlegt. 
Während die Passacaglia in ihrer Monumentalität (auf zwanzig Variationen folgt eine umfangreiche Fuge über das anfangs im Pedal vorgestellte Thema) einen genialen Höhepunkt der Gattung darstellt, dessen Einfluss bis heute ungebrochen scheint, war Pergolesis „Stabat mater“ schon kurz nach seinem frühen Tod (Pergolesi starb mit nur 26 Jahren an Tuberkulose) das meist gedruckte Werk geistlicher Musik des 18. Jahrhunderts. 
Ausführende sind Suzanne Thorp und Susanne Siller, Sopran und Stephan Kümmeler, Orgel. 
Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei (es wird um Spenden gebeten).  Ort:
Pfarrkirche St. Suitbertus
Papenberger Str. 14b, 42853 Remscheid

Suchen Sie weitere Informationen über die Kirchenmusik im Bergischen Land?

Dann klicken Sie doch die Internetseite des Ökumenischen Kantorenkonvent Remscheid an. Die Kirchenmusiker des Kirchenkreises Lennep und des Stadtdekanats Remscheid veröffentlichen dort ihre Konzerte.

www.bergische-kirchenmusik.de