Aktuell-Kirchenmusik

Sonntag 02. Juni 2013 | 22:20

Klangvolle Chormusik in St. Engelbert

Am Sonntag, dem 2. Juni war der Kammerchor CONSONO unter der Leitung von Harald Jers in der Kirche St. Engelbert zu Gast. Der Kammerchor CONSONO wurde aus einem Vokalensemble unter der Leitung von Harald Jers gegründet und besteht heute als Kammerchor aus ca. 35 bis 40 jungen Sängerinnen und Sängern.

Gesungen wurde selten aufgeführte Musik aus unterschiedlichen Epochen und Ländern. Zu hören war deutlich, dass der Chorleiter, Harald Jers ein Fachmann im Bereich der Chorakustik ist. Nicht umsonst zählt der Kammerchor CONSONO mittlerweile zu den besten Kammerchören Deutschlands! Besonders schön waren neben den Gesängen aus den Fest- und Gedenksprüchen von Johannes Brahms, der Abendgesang von Franz Wüllner. Franz Wüllner lebte von 1832-1902 und spielte für das Musikleben Kölns eine bedeutende Rolle. 1884 kam er nach Köln und wandelte das Gürzenich-Orchester in ein städtisches Orchester um. Den Schlusspunkt des Konzertes bildete die Komposition "Osanna in excelsis" von Frederik Sixten (*1962). Klanglich sehr eindrucksvoll. Flüsternd am Anfang, dann aber noch einmal dynamisch mit allen Facetten. Zur Internetseite des Chores
Von: Dieter Leibold

Suchen Sie weitere Informationen über die Kirchenmusik im Bergischen Land?

Dann klicken Sie doch die Internetseite des Ökumenischen Kantorenkonvent Remscheid an. Die Kirchenmusiker des Kirchenkreises Lennep und des Stadtdekanats Remscheid veröffentlichen dort ihre Konzerte.

www.bergische-kirchenmusik.de